Turn The P/Age

Es kann sowohl ein eigenartiges Vergnügen als auch ein Gefühl von Richtigkeit und Schönheit darin liegen, darauf zu bestehen, zu erblühen, gerade dann, wenn die Welt von einem erwartet, still zu werden und zu schrumpfen.“
Sharon Blackie, Hagitude, 2023

Was bedeutet es, als Frau zu altern, in einer Zeit, in der das Streben nach ewiger Jugend zur kulturellen Norm geworden ist? Während die meisten Menschen nach einem hohem Alter streben, wird Altern in westlichen Gesellschaften oft nur dann positiv wahrgenommen, wenn es jugendlich wirkt. Die (Peri)Menopause, eine prägnante Phase des Älterwerdens bei Frauen, wird in patriarchalischen Gesellschaften, besessen von ewiger Jugend, häufig übersehen.

Doch was bedeutet es, in diesem Spannungsfeld von gesellschaftlichen Erwartungen und biologischen Transformationen zu leben? Als cis und trans*Frauen bringen die vier Performer:innen unterschiedliche Perspektiven auf die Sichtbarkeit ihrer Weiblichkeit und die sich verändernde Selbst- und Fremdwahrnehmung ihrer Körper in verschiedenen Lebensphasen mit.

In einem Bühnenraum, der zwischen Laboratorium, anatomischem Theater und Kunstinstallation changiert, erschaffen sie eine Performance, in der historische und persönliche Geschichten, Klangcollagen und Bewegung miteinander verschmelzen/ineinandergreifen. Sie tauchen tief in die Kultur- und Medizingeschichte ein, um zu verstehen, wie diese Transformationen sie geprägt haben und wie eng ihre Erfahrungen mit der Gesellschaft verwoben sind, in der sie altern.

TURN THE P/AGE beleuchtet den kulturellen Dialog über das Älterwerden, Frauengesundheit und Medizingeschichte, stellt dabei gängige Stereotype infrage und setzt alles daran, unsere Perspektiven kräftig durchzuschütteln.

Credits

KONZEPT & PERFORMANCE
Eva Meyer-Keller

CO-KREATION & PERFORMANCE
Lisa Densem, Claudia Splitt, Rhyannon Styles, Laurie Young

DRAMATURGISCHE KOLLABORATION
Irina Müller

OUTSIDE EYE
Bettina Knaup

ASSISTENZ
Therese Kessler Agdler

LICHTDESIGN
Annegret Schalke

TECHNISCHE LEITUNG
Björn Stegmann

MUSIK
Rico Lee

KOSTÜM
Sara Wendt

VIDEOBEGLEITUNG
Andrea Keiz

MANAGEMENT & PRODUCTION
Giulia Messia

DISTRIBUTION & PRESSE
Nadia Heinsohn

KOPRODUKTION
Sophien­sæle (Berlin), PACT Zollverein (Essen), Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien.

Venues

TURN THE P/AGE

13.02.2025—16.02.2025

Sophiensæle, Berlin

Newsletter anmelden hier