mg 5674bexerpt
 mg 5683b
 mg 5686b
Luftballon%20hebt%20ab%201
 mg 5721b
Soldat%20mit%20fernrohr
 mg 5684b
Volksballons%20email2
 mg 5704b
 mg 5702b
Totale%20gro%c3%9f
 mg 5728b
Soldat%20sitzend

Volksballons
2004

The space is evenly distributed with helium-filled balloons. At first they are weighted down by miniature figures tied to a string. These are toy figures from former East Germany that have been cast in ice, small East German soldiers, cowboys and Indians. As they begin to melt, shedding their weight, the balloons gradually rise into the air, leaving tiny pools of water behind on the floor.

Volksballons (People's Balloons) was developed for the opening of the Volkspalast (People's Palace), a temporary cultural space housed in the Palast der Republik (Palace of the Republic) in Berlin.

Mit Helium gefüllte Luftballons schweben verteilt im Raum. Von kleinen Figuren, die mit einer Schnur an ihnen befestigt sind, werden sie zunächst am Boden gehalten. Es sind aus Eis nachmodellierte Spielzeug-Figuren aus der ehemaligen DDR: kleine NVA-Soldaten, Cowboys und Indianer. Je mehr sie zu schmelzen beginnen und ihre Wasserspuren auf dem Boden hinterlassen, umso mehr verlieren sie auch an Gewicht, bis die Ballons nach und nach in die Höhe steigen.

Volksballons wurde für die Eröffnung des temporären Kulturzentrums Volkspalast entwickelt, das 2004 im Palast der Republik entstand.

Translate to German
To see the video documentation please send email for link and password to unlock.

idea, realisation

Eva Meyer-Keller

thanks to

Oliver Benn, Cuqui Jerez, Rico Repotente, Rhonda Repotente, Ina Schoof, Martina Schumacher