Kareneliott color 01
Kareneliott color 03
Kareneliott color 02
Kareneliott color 06
Kareneliott color 04
Keyboard%20medium
Kareneliott color 05
Out of body

It's a kind of magic
2003

It's a Kind of Magic is a performance by Uta Eisenreich, Eva Meyer-Keller and Alexandra Bachzetsis which examines the 95 percent of the world that humans are only capable of perceiving subconsciously - if at all. The realness of reality is taken apart and put to the test. Inexplicable phenomena are examined, techniques tried out and the artists throw themselves wholeheartedly into experiencing and exposing themselves to the unexpectedly transformative powers of these scientific and rational anomalies.
The artists asked different people about inexplicable stories and half-informed knowledge and try to pin down the continuously elusive reality to a factual foundation. During this process the statements and actions entangle themselves in an increasingly disorientating labyrinth.
It's a Kind of Magic is a revue, presenting and paraphrasing this research in the form of demonstrations, experiments and quotations. The piece is structured in six sections with titles taken from the visible spectrum as it emerges out of infrared and proceeds through, red, orange, yellow, green, blue, purple to disappear again in ultraviolet. Each section starts with a song referring to the colour and then examines an aspect of the research undertaken. The red section looked at electromagnetic and physical waves, the purple section out-of-body experiences. Other sections looked at fortune telling and the structure of atomic models.

It's a Kind of Magic ist eine Performance von Uta Eisenreich, Eva Meyer-Keller und Alexandra Bachzetsis, die sich mit den 95 Prozent der Welt beschäftigt, die wir Menschen nur unbewusst, wenn überhaupt wahrzunehmen in der Lage sind. Die Wirklichkeit der ‚Wirklichkeit‘ wird auseinander genommen und auf den Prüfstand gestellt. Das Interesse gilt so genannten unerklärlichen Phänomene, und es werden Techniken, diese zu zeigen, performativ ausgetestet. Dabei stellen sich die üblichen, nicht zu beantwortenden Fragen. Die Künstlerinnen befragten unterschiedliche Menschen zu unerklärlichen Geschichten und Halbwissen in dem teils absurd anmutenden Versuch, die zunehmend schwerer fassbare Realität doch noch auf einem Untergrund der Faktizität festzunageln. In diesem Prozess verweben sich die Aussagen und Aktionen zunehmend zu einem immer unübersichtlicheren Labyrinth.
It's a Kind of Magic hat die Form einer Revue, die solche Recherchen in Form von Demonstrationen, Experimenten und Zitaten präsentiert und paraphrasiert. Das Stück ist in sechs Sektionen strukturiert, deren Titel dem für Menschen sichtbaren Lichtspektrum entliehen sind: rot, orange, gelb, grün, blau, violett. Jede Sektion beginnt mit einem Song in Referenz zur jeweiligen Farbe und beleuchtet einen Aspekt der durchgeführten Untersuchungen. So werden im roten Teil elektromagnetische und physikalische Wellen betrachtet, während der violette Erlebnisse von ‚Außerkörperlichkeit‘ thematisiert. Andere Sektionen beschäftigen sich etwa mit dem Voraussagen der Zukunft oder der Struktur atomarer Modelle.

Translate to German
To see the video documentation please send email for link and password to unlock.

performance

Alexandra Bachzetsis, Uta Eisenreich, Eva Meyer-Keller

music

Rico Repotente

thanks to

Cathy Naden, Jeroen Peters, Martin Nachbar

Venues

Vooruit, Ghent (BE)
Jonge Honde Festival, Monty, Antwerpen (BE)
W139, Amsterdam (NL)
Theaterspektakel, Rote Fabrik, Zürich (CH)
Dock 11, Berlin (DE)